-
Titel: Neujahrstag
Beginn: Sonntag, 1. Januar 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 1. Januar 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Feiertage
-
Titel: Krippenwanderung
Beginn: Mittwoch, 4. Januar 2017 / Uhrzeit: 09:15 (sofern angegeben)
Ende: Mittwoch, 4. Januar 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Leitung: Rosemarie Slabe, Klaus Großpietsch
Treffpunkt: 09:15 Uhr, Bushof Eschweiler
Länge: ca. 12 km
Details: Wir wandern von Aachen-Brand nach Kornelimünster und werden einige Krippen in Augenschein nehmen. Eine Einkehr ist geplant. -
Titel: Stadtwald Eschweiler
Beginn: Sonntag, 8. Januar 2017 / Uhrzeit: 10:00 (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 8. Januar 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Leitung: Heinz Willi und Almut Körfer
Treffpunkt: Talbahnhof, Raiffeisen-Platz, Eschweiler
Länge: 10 km
Details: Einkehr nach der Wanderung möglichGäste sind herzlich willkommen.
Teilnahme auf eigene Gefahr!
-
Titel: Vorstandssitzung
Beginn: Freitag, 13. Januar 2017 / Uhrzeit: 19:30 (sofern angegeben)
Ende: Freitag, 13. Januar 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Vorstand
Leitung: Arno Kaminski, Rudolf Starosta
Treffpunkt: Langerwehe, Hamich, bei Familie Kaminski
Details: Agenda wird gesondert verschickt -
Titel: Winterwunderland
Beginn: Samstag, 14. Januar 2017 / Uhrzeit: 19:00 (sofern angegeben)
Ende: Samstag, 14. Januar 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Jugend
Leitung: Ina Müller und Daniel Kaminski
Details: Nachtwanderung im Eschweiler Stadtwald, nähere Informationen erfolgen durch separate Einladung, in der Presse und auf unserer Internetseite
-
Titel: Stammtisch im Meteora
Beginn: Freitag, 3. Februar 2017 / Uhrzeit: 19:30 (sofern angegeben)
Ende: Freitag, 3. Februar 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Übergreifend
Treffpunkt: Restaurant Meteora am Langwahn in Eschweiler
Details: Informationen können auch bei der Wirtin des Meteora erfragt werden (02403 / 29175).Gäste sind herzlich willkommen.
-
Titel: Wegepaten-Treffen
Beginn: Samstag, 4. Februar 2017 / Uhrzeit: 10:00 (sofern angegeben)
Ende: Samstag, 4. Februar 2017 / Uhrzeit: 12:00 (sofern angegeben)
Kategorie: Übergreifend
Leitung: Rudolf Starosta
Treffpunkt: Hotel Porta Colonia, Eisenbahnstraße 24, Eschweiler, siehe OpenStreetMap
Details: Wegemanagement der Ortsgruppe, Treffen der Wegepaten und derjenigen, die sich für das Thema interessierenAgenda:
- Bericht aus dem Hauptverein der Bezirkswegewartin Ria Borchardt
- Zustand der Wegemarkierung
- Abstimmung der Zuständigkeiten für Wegeabschnitte
- Materialbedarf für 2017
- Sonstiges
Gäste sind herzlich willkommen.
-
Titel: Jugendwartetagung der DWJ im Eifelverein
Beginn: Samstag, 11. Februar 2017 / Uhrzeit: 10:00 (sofern angegeben)
Ende: Samstag, 11. Februar 2017 / Uhrzeit: 16:30 (sofern angegeben)
Kategorie: Jugend
Details: Näheres durch besondere Einladung
-
Titel: Entlang des Beverbachs Aachen
Beginn: Mittwoch, 15. Februar 2017 / Uhrzeit: 12:45 (sofern angegeben)
Ende: Mittwoch, 15. Februar 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Leitung: Franz-Josef, Hilde Weitz, Josi Walden
Treffpunkt: Bushof Eschweiler
Länge: 6 km
Details: Bis Aachen Waldfriedhof/Brückenweg/Friedhof Lintert/Eselsweg/Nellessenpark/Gut Schönthal und zurück zum Waldfriedhof.
Einkehr geplantGäste sind herzlich willkommen.
Teilnahme auf eigene Gefahr!
-
Titel: Lovenburg - Wanderung im Gebiet der Laufenburg
Beginn: Sonntag, 19. Februar 2017 / Uhrzeit: 10:00 (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 19. Februar 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Leitung: Barbara Bailly-Kaminski, Arno Kaminski
Treffunkt:Talbahnhof, Raiffeisen-Platz, Eschweiler
(Uhrzeit ist vorläufig, Fahrplan muss berücksichtigt werden)
Länge: 12 km
Details: Die Laufenburg kennen viele in der Region. Die Burg liegt in einer geschichtsträchtigen Gegend und diese wollen wir erkunden. -
Titel: Rosenmontag
Beginn: Montag, 27. Februar 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Ende: Montag, 27. Februar 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Feiertage
-
Titel: Aschermittwoch
Beginn: Mittwoch, 1. März 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Ende: Mittwoch, 1. März 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Feiertage
-
Titel: Stammtisch im Meteora
Beginn: Freitag, 3. März 2017 / Uhrzeit: 19:30 (sofern angegeben)
Ende: Freitag, 3. März 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Übergreifend
Treffpunkt: Restaurant Meteora am Langwahn in Eschweiler
Details: Informationen können auch bei der Wirtin des Meteora erfragt werden (02403 / 29175).Gäste sind herzlich willkommen.
-
Titel: Wer im Glashaus sitzt! Fahrt zur Flora Köln / Kamelienblüte
Beginn: Sonntag, 5. März 2017 / Uhrzeit: 09:00 (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 5. März 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Leitung: Josi Walden, Klaus Großpietsch
Treffpunkt: Hauptbahnhof Eschweiler
Länge: 3-4 km im Park
Details: Spaziergang durch den Park und Besichtigung der Gewächshäuser. Rückfahrt zum Kölner Dom.Anteilige Fahrtkosten,Anmeldung bitte bei Josi Walden 015167434282 bis zum 28.02.2017Einkehr in einem Brauhaus geplant.Gäste sind herzlich willkommen.
Teilnahme auf eigene Gefahr!
-
Titel: Landesweites Tanztreffen der DWJ NRW
Beginn: Freitag, 10. März 2017 / Uhrzeit: 16:00 (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 12. März 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Jugend
Fahrt zum Landesweiten Tanztreffen der DWJ NRW in Bad Driburg
Näheres durch separate Ausschreibung und auf unserer Internetseite
-
Titel: Zukunftswerkstatt (Workshop)
Beginn: Samstag, 11. März 2017 / Uhrzeit: 10:00 (sofern angegeben)
Ende: Samstag, 11. März 2017 / Uhrzeit: 17:00 (sofern angegeben)
Kategorie: Übergreifend
Leitung: Gerd Döring
Treffpunkt: Pastor-Zohren-Haus, Im Burgfeld 9, Eschweiler, siehe OpenStreetMap
Details: Werkstatt zur Weiterentwicklung des Vereins, einmal im Jahr treffen sich alle Interessierten aus dem Eifelverein Eschweiler, um über die Zukunft des Vereins zu diskutieren.Georg Christoph Lichtenberg soll gesagt haben: "Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll." Unter diesem Motto ist jeder Denkanstoß willkommen.
-
Titel: Töpfereimuseum Raeren
Beginn: Sonntag, 12. März 2017 / Uhrzeit: 10:00 (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 12. März 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Kultur
Leitung: Willi Brosius
Treffpunkt: Parkplatz Jahnstraße, Anfahrt mit PKW
Länge: 8 km
Kosten: Teilnehmerbeitrag 5,00 € für Mitglieder, 8,00 € für Gäste, die Teilnehmeranzahl ist auf 25 Personen beschränkt.
Anmeldung: Anmeldungen bis 05. 03. 2017 bie Willi Brosius, Telefon: 02403 / 22459, Handy: 0157 8259 0915
Details: Fahrt zum Töpfereimuseum Raeren (Belgien) und anschließende Rundwanderung (8 km) -
Titel: Frühjahrsdelegiertenversammlung der DWJ NRW
Beginn: Samstag, 18. März 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 19. März 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Jugend
Details: Frühjahrsdelegiertenversammlung der Deutschen Wanderjugend - Landesverband Nordrhein-Westfalen;
Delegierte erhalten eine besondere Einladung.
Ort: Eggegebirge -
Titel: Wanderung zum Suppensonntag nach Gey
Beginn: Sonntag, 19. März 2017 / Uhrzeit: 09:00 (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 19. März 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Leitung: Rosemarie Slabe, Klaus Großpietsch
Treffpunkt: Talbahnhof Raiffeisen-Platz, Eschweiler
Länge: ca. 13 km
Details: Heute heißt es wieder "auf zum Suppensonntag nach Gey". Einkehr im
dortigen Pfarrheim. -
Titel: Im Waldgebiet bei Gression
Beginn: Sonntag, 26. März 2017 / Uhrzeit: 10:00 (sofern angegeben)
Ende: Sonntag, 26. März 2017 / Uhrzeit: (sofern angegeben)
Kategorie: Wandern
Leitung: Arno Kaminski, Barbara Bailly-Kaminski
Treffpunkt: Jahnstraße Parkplatz, Eschweiler
Länge: 15 km
Details: Eine alte Sage berichtet von einer großen Stadt. Sie war reich und es brauchte Stunden, sie zu durchqueren. Bergbau hatte sie reich gemacht. Und der Reichtum war wohl auch ihr Untergang. Und, so sagt man, an hohen kirchlichen Feiertagen kann man tief in der Erde noch ihre Glocken läuten hören.
Gression ist vielleicht das Atlantis des Rheinlandes. Wer weiß? Dort wo diese sagenhafte Siedlung gelegen haben mag, schließt sich ein wunderbares Waldgebiet an. Weitere Informationen zu den Sagen um Gression finden Sie hier.Die Wanderung startet am Parkplatz Buschhausen in Stolberg-Gressenich (Koordinaten: N50° 45.674' E6° 17.839').